Legewachteln


Jungwachteln für deine Hobbyhaltung

Du möchtest deine eigenen Wachteln halten? 

 

Aus unserer Zucht erhältst du junge Wachteln ab einem Alter von 5 Wochen. Du kannst dir deine individuelle Gruppe aus verschiedenen Farbschlägen (z. B. wildfarbe, goldsprenkel, fee) zusammenstellen.

 

Zum Wohle der Wachteln solltest du dich natürlich gut vorab informieren. Wir empfehlen das Buch "Wunderbare Wachtelwelt" von Michael Volk und Anne Baresch. Mehr Informationen zum Buch siehe unten.

 

Wann kannst du bei uns Wachteln erhalten?

Wir züchten jährlich in der Zeit von Mai bis Juli/August. Der Wachtelkauf erfordert naturgemäß etwas Geduld: Die Brutdauer beträgt ca. 17 Tage und mit 35 Tagen geben wir die Wachteln ab. Insofern rechnet bitte mit einer "Lieferzeit" von ca. 8 Wochen. Wer spontan "sofort" Wachteln haben möchte, dem können wir nicht immer helfen.

Wir sind davon überzeugt: Warten lohnt sich wenn man gesunde Tiere aus artgerechter Haltung und Aufzucht bekommt, an denen man lange Freude haben kann.

 

So bekommst du deine Wachteln bei uns:

Schicke uns jetzt über das Formular deinen Kontakt - wir halten dich dann auf dem Laufenden, wenn die Zucht begonnen hat, welche Farbschläge voraussichtlich zu haben sind usw.

Die Vorbereitungen für die Saison 2023 laufen. Voraussichtlich ab Anfang Mai können wir die ersten Jungtiere abgeben. Aufgrund der hohen Nachfrage bitte vorbestellen.

Wachtelbruteier

Du bist schon ein erfahrener Hobbyzüchter oder du traust dich an das spannende und interessante Thema "Kunstbrut" heran? 

 

Dann kannst du bei uns Bruteier bestellen! Wir halten unsere Zuchtgruppen nach Farbschlägen getrennt. Zur Zeit haben wir u.a. wildfarbe, goldsprenkel, rotkopf und tenebrosus

 

Wir haben ein spezielles Verpackungssystem, damit die Eier über den Postversand i.d.R. heile bei dir ankommen! Natürlich kannst du die Bruteier nach Terminabsprache auch bei uns abholen.

 

Mit den Bruteiern erhältst du unsere Versand- und Bruthinweise.

 

Bruteier-Versand beginnt ca. ab März/April




Futter und Zubehör von unserem Partner

Gutes Futter und eine große Auswahl an Zubehör erhaltet ihr bei unserem Kooperationspartner, dem Wachtel-Shop


Wunderbare Wachtelwelt

Michael Volk und Anne Baresch haben ein großartiges Wachtelbuch herausgebracht. Auf über 300 Seiten erfahrt ihr so ziemlich alles über Wachteln: Von der Anschaffung über die Haltung, Ernährung, Zucht und Beschäftigung usw. haben sich die Autoren nicht nur sehr viel Mühe gegeben sondern geben ihr Know-how aus viele Jahren Wachtelhaltung an euch weiter. 


Wachtelhaltung - Was ist für die Erstanschaffung zu beachten?

Dieses Video gehört zu einer Serie hilfreicher Informationsvideos rund um die Wachtelhaltung. Inhaltlich verantwortlich ist der Wachtelshop.

Farbschläge - ein Überblick

Erstaunlich wie viele verschiedene Farbschläge es bei Wachteln gibt - da kann man schon mal den Überblick verlieren. Damit euch das nicht passiert, haben wir ein Video erstellt. Viel Spaß.


Warum Wachteln?

Aufgewachsen mit Landwirtschaft und Tierhaltung haben wir im Jahr 2001 mit der Zucht von Wellen- und Nymphensittichen begonnen. Die chinesiche Zwergwachtel eignet sich hierbei gut als Bodenbevölkerung in der Außenvoliere. Über diese kleinen Wachteln kamen wir dann auf die Japanische Legewachtel. 

 

Nachdem wir uns eingehend über diese kleinsten Hühnervögel der Welt informiert hatten, kamen auch schon die ersten Tiere auf unseren Hof. Wachteln sind ruhige und relativ pflegeleichte Tiere, die leckere Eier liefern. Eine Herausforderung war die Kunstbrut und die Aufzucht der ziemlich winzigen Küken.

Darauf legen wir wert

Tiergerechte Haltung:
Die Wachtelhaltung haben wir professionell aufgestellt. Damit sichern wir eine erfolgreiche Zucht sowie die gesunde und sichere Aufzucht der Jungtiere.


Schonende Aufzucht der Küken:
Die Brut und Aufzucht erfordert viel Fingerspitzengefühl. Nur wenn man sich hierbei Mühe gibt, stellt sich der Erfolg ein. Die ersten Lebenstage eines so kleinen Wachtelkükens erfordern die meiste Aufmerksamkeit. Die Küken erhalten je nach Lebensalter ein spezielles Futter. 


Schlachtung:
Das gehört auch bei Wachteln dazu, denn von 100 Küken hat man 50 Hähne. Man hält aber nur 1 Hahn mit 4-7 Hennen. Daher bleiben bei jeder Aufzucht einige Hähne übrig, die wir mästen und schlachten. Wir haben jahrelange Erfahrung im Schlachten von Geflügel (vom Huhn bis zur Gans) und können euch daher einwandfreie geschlachtete Wachteln anbieten.


Über uns

Kurzer Einblick in die Volieren, viele Bilder rund um die Zucht, Kundenmeinungen und Vogelzucht Janz auf facebook, twitter und youtube